Was ist Coaching

In den letzten Jahren hat das Interesse an Coaching enormen Zulauf erfahren. Beinahe täglich sind wir mit Begriffen wie Life-Coach, Mentoring oder Beratung konfrontiert. Sei es die Unzufriedenheit im Beruf, eine schwierige Partnerschaft, der Wunsch nach einem gesünderen Leben oder die Suche nach dem Sinn des Lebens: Heutzutage lassen sich viele Menschen hinsichtlich unterschiedlichster Lebensfragen beraten und begleiten. Dabei ist vielen nicht bewusst, dass der Begriff Coach kein rechtlich geschützter Begriff ist.

Durch meine universitäre Ausbildung und meine 4-jährige postgraduale Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin kann ich Ihnen gewährleisten Ihre Anliegen rund um Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Fragestellungen, Stressmanagement, Führungsstilentwicklung, Work-Life-Balance u.v.m. mit Ihnen gemeinsam auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Methoden zu bearbeiten.

In einem Coaching mit mir lernen Sie zunächst einmal Ihr Problem zu benennen und dann auf ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten, wie beispielsweise eine berufliche Veränderung, Klarheit im Hinblick auf die eigenen Werte, Entscheidungen zu treffen oder besser mit Stress umgehen zu können. Das Coaching soll Sie dazu befähigen Ihre eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu erkennen, limitierende Glaubenssätze aufzulösen und Ihre Ziele im Alltag umzusetzen. Wichtig ist mir hierbei eine Begegnung auf Augenhöhe sowie eine transparente und strukturierte Arbeitsweise.

Mögliche Coachingthemen

Mein Coaching richtet sich an alle, die bereit sind eine Veränderung anzugehen und ihre Komfortzone zu verlassen. Hierzu zählen Privatpersonen, Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige aus allen beruflichen Bereichen.

Die Inhalte des Coachings können sehr individuell gestaltet werden. Hier ein paar Beispiele möglicher Inhalte:

Verschiedene Konflikte

  • Konflikte im privaten Kontext, z.B. mit der Familie oder Freunde
  • Konflikt am Arbeitsplatz, z.B. mit dem Vorgesetzten oder Mitarbeitern
  • Fehlende Work-Life-Balance

Führungsstil- entwicklung

  • Welche Werte sind mir persönlich wichtig?
  • Wie wirke ich auf meine Mitarbeiter?

  • Gebe ich genug Feedback?

  • Entscheidungen treffen und Konsequenzen aushalten
  • Kommunikations- und Konfliktlösetraining

Persönlichkeits- entwicklung

  • Erfahren Sie, welche Persönlichkeit sich warum bei Ihnen entwickelt hat
  • Unbewusste Glaubenssetze identifizieren, in Frage stellen und verändern
  • Eigene Bedürfnisse und Ansprüche an eine Partnerschaft bewusst werden
  • Selbstfürsorge ausbauen

Berufliche Weiterentwicklung

  • Welche Position möchte ich erreichen?

  • Bilanz meiner fachlichen sowie zwischenmenschlichen Stärken/Schwächen?
  • Welchen Stellenwert hat der Beruf in meinem Leben und warum?
  • Möchte ich die Tätigkeit wechseln?

Ablauf Coaching

Alle Coaching-Sitzungen können in meiner Praxis, per Telefon, Videoanruf oder Ihrer Einrichtung bzw. in Ihrem Unternehmen stattfinden. Die folgende Grafik skizziert einen beispielhaften Ablauf von Coaching-Leistungen.

Kosten

Die Kosten für ein Coaching werden nicht durch die Krankenkassen erstattet.

Preise auf Anfrage bzw. nach individueller Rücksprache.