Was ist Paartherapie
Viel zu oft geben Paare nach monatelangen oder jahrelangen Konflikten frustriert auf und reden gar nicht mehr miteinander oder nur über leidige Alltagsdinge, die organisiert werden müssen. Sie sprechen nicht aus, was sie denken, weil sie sich unverstanden fühlen. Negative Emotionen wie Wut, Frust und Enttäuschung über den anderen stehen im Mittelpunkt der Partnerschaft.
In einer Partnerschaft kann es aus den unterschiedlichsten Gründen zu Konflikten kommen. Häufig genannte Probleme sind beispielsweise, Unzufriedenheit mit gemeinsamen Aktivitäten, Kommunikationsprobleme, Untreue, sexuelle Probleme, Alltagsstress der sich auf die Partnerschaft auswirkt, unterschiedliche Zukunftsperspektiven oder einfach das Erleben, dass nach vielen Jahren des Zusammenseins „irgendwie die Luft raus ist“.
Eine Paartherapie gibt Ihnen die Möglichkeit, für Sie zentrale Themen miteinander zu klären, wenn sich wiederholende „toxische Beziehungsmuster“ einen konstruktiven Austausch schon seit langer Zeit verhindern. Mithilfe meiner neutralen Sicht von außen wird Paaren oftmals den Rahmen ermöglicht, sich nach langer Zeit zum ersten Mal wieder richtig zuzuhören.
In der Paartherapie geht es u.a. darum, sowohl Ihre gemeinsame als auch Ihre individuelle Entwicklungsgeschichte im wechselseitigen Geschehen zu begreifen, um dadurch ein tieferes Verständnis und Lösungsmöglichkeiten aus Ihrer aktuellen Beziehungssituation zu bekommen.


Zielgruppe
In meiner Arbeit bin ich offen für jede Form von Beziehung, sei es die Beziehung zu sich selbst, zu einer oder mehreren Personen, zum gleichen oder anderen Geschlecht.
Zusammenbleiben oder trennen – Paartherapie als Entscheidungshilfe
Häufig wird davon ausgegangen, dass es selbstverständlich ist, dass die Entscheidung sich in einer eine Paartherapie beraten zu lassen gleichbedeutend ist mit der Entscheidung, als Paar zusammen bleiben zu wollen.
Da sich viele Paare davor scheuen, sich diese Frage im Vorfeld zu stellen kann das Ziel einer Paartherapie zunächst sein, diese Entscheidung zu treffen und/oder den Prozess, der aus diesem Entschluss folgt, therapeutisch zu begleiten.
Ablauf einer Paartherapie
Alle Paartherapie-Sitzungen können in meiner Praxis, per Telefon oder Videoanruf stattfinden.
Bei einer Paartherapie findet das Erstgespräch immer mit beiden Partnern statt (in einem Mehrpersonensetting mit allen entsprechenden Betreffenden). Im Verlauf können im individuellen Fall Einzelsitzungen hilfreich sein.

Kosten
Die Kosten für eine Paarberatung/ -therapie werden nicht durch die Krankenkassen erstattet.
Preise auf Anfrage bzw. nach individueller Rücksprache.